2. Intelligentes Laden in Amsterdam

Artikel
Foto
Rick Govic
Bekijk het magazine
This is some text inside of a div block.

In den Niederlanden wird intelligentes Laden derzeit inverschiedenen Städten proaktiv getestet. Dabei geht es darum, die Netzkapazitätim Kontext der zunehmenden Ladenachfrage zu gewährleisten. Eine spezielleSoftware analysiert die Stromnachfrage für Elektrofahrzeuge in einem Vorort undpasst die Ladeleistung über den Tag jeweils an die Zahl der gleichzeitigladenden Fahrzeuge an. Je mehr ladende Fahrzeuge, desto weniger Ladeleistungsteht zur Verfügung.

Diese Technologie trägt zureffizienten Nutzung des Stromnetzes bei, indem die Leistungsnachfrage an diezur Verfügung stehende Netzkapazität angepasst wird. Intelligente Ladestationensind ein relativ neues Phänomen. Die Niederlande sind eines der ersten Länder,die Tests auf diesem Gebiet durchführen. Das Ministerium für Infrastruktur undWasserwirtschaft stellt dafür 5 Mio. Euro bereit.

Auch in Amsterdam gibt esPilotprojekte zum intelligenten Laden. Das Amsterdamer Stromnetz ist schonjetzt einer hohen Belastung ausgesetzt, und durch die Zunahme der Elektromobilitätwird die Nachfrage nach Strom weiter steigen. Die Netzbetreiber arbeiten aufeinen Ausbau des Energienetzes hin, der lässt sich aber nicht über Nachtverwirklichen. Intelligentes Laden hilft der Stadt dabei, die Stromnachfrage soweit es geht mit der verfügbaren lokalen Netzkapazität in Einklang zu bringen.Flexible Ladegeschwindigkeiten für E-Fahrzeuge werden bis zum Ende diesesSommers an 126 Ladepunkten in 10 Stadtvierteln getestet. Die Stadt Amsterdam,der Netzbetreiber Liander, das Bauunternehmen Heijmans, der EnergieversorgerVattenfall, die Universität Amsterdam und ElaadNL untersuchen derzeit, wie dieEnergie aus dem Stromnetz effizient an die ladenden Fahrzeuge weitergegebenwerden kann. In der entsprechenden Studie wird ein neues Konzept fürintelligentes Laden getestet, bei dem die Ladegeschwindigkeit von der aktuellverfügbaren Netzkapazität und der Zahl der zu ladenden Fahrzeuge abhängt.

Quelle
https://www.elaad.nl/news/elektriciteitsnet-amsterdam-ontzien-door-slimme-laadpalen/


Contact

Wenn Sie fragen oder anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an Gijs Könings unter gijs.konings@minbuza.nl

Meer weten of hierover sparren?

We gaan graag het gesprek aan! Neem contact op met:

E-mail
Tel
Contactpersoon

Meer weten of hierover sparren?

We gaan graag het gesprek aan! Neem contact op met:

E-mail
Tel

Meer lezen over hoe wij Nederland mooier maken?

Bekijk gerelateerde artikelen hieronder
No items found.
Contact