Der Logistikdienstleister DACHSER forciert den Einsatz vonNull-Emissionsfahrzeugen. In einem ersten Schritt schickt dasFamilienunternehmen bis Ende 2023 mindestens 50 zusätzliche batterieelektrischeLkw auf die Straßen Europas und plant, rund 1000 elektrische Pkw in die Firmen-und Dienstwagenflotte aufzunehmen. Zusätzlich wird DACHSER die Entwicklung undErprobung von Lkw mit Wasserstoff-Brennstoffzellentechnik im Rahmen vonPilotprojekten vorantreiben. Spätestens ab 2023 soll die DACHSER-Flotte ausFahrzeugen verschiedener Hersteller bestehen.
Das Unternehmen hat seine Nullemissionsziele in einer eigenenKlimaschutzstrategie formuliert, die sicherstellen soll, dass diese ehrgeizigenZiele auch erreicht werden.
Im DACHSER-Stückgutnetzwerk kommen batterieelektrische Fahrzeugederzeit vor allem im Rahmen der Stadtbelieferung zum Einsatz. Neben elektrischunterstützten Lastenrädern sind bei DACHSER in Europa bisher vor allemElektro-Fahrzeuge mit bis zu 7,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht in täglichenVerkehren unterwegs. Vollelektrische Serienfahrzeuge in höheren Gewichtsklassenwaren am Markt bisher kaum verfügbar. Aktuell setzt DACHSER lediglich in derbaden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart ein Vorserienmodell des19-Tonners eActros im Rahmen einer Innovationspartnerschaft mit Daimler ein.
Darüber hinaus soll bis Ende 2023 bereits jeder zweite Firmen- oderDienstwagen bei DACHSER in Europa ein batterieelektrisches Fahrzeug sein. Esgeht hier um rund 1000 Pkw verschiedener Modelle unterschiedlicher Hersteller.Der Umstieg auf vollelektrische Pkw erfolgt schrittweise, da das geforderteNutzungsprofil nicht immer zu den technischen Möglichkeiten der Fahrzeugepasst. Zudem lassen sich derzeit aufgrund der sehr langen Lieferzeitenkurzfristige Bedarfe nicht decken. Die Mitglieder des DACHSER Executive Boardwerden 2022 komplett auf elektrische Dienstwagen umsteigen.
Parallel dazu schafft DACHSER ausreichende Ladepunkte fürelektrische Dienstwagen in den Niederlassungen. Außerdem sind über 40 neue Schnellladesäulenfür Lkw mit jeweils 180 kW Ladeleistung in Planung. Sämtliche Ladepunkte werdenmit grünem Strom versorgt, der entweder eingekauft oder selbst überPhotovoltaikanlagen produziert wird.
Quelle
https://www.dachser.nl/nl/mediaroom/DACHSER-breidt-emissievrij-wagenpark-uit-15526
Contact
Wenn Sie fragen oder anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an Gijs Könings unter gijs.konings@minbuza.nl
We gaan graag het gesprek aan! Neem contact op met: