Die Niederlande stehen vor enormen Herausforderungen auf dem Gebietder Mobilität. Die Regierung hat das Ziel ausgegeben, dass bis zum Jahr 2030alle verkauften Neuwagen emissionsfrei sein sollen. Dadurch entsteht ein Bedarfan 1,7 Mio. Ladepunkten. Eine Möglichkeit, diesen Bedarf schnell und effizientzu denken, besteht in der Realisierung von Lade-Hubs.
Im Rahmen des »Smart Charging Squares«-Projekts werden 46 Lade-Hubsmit insgesamt 489 Ladepunkten in 19 Gemeinden installiert. Der Wissenstransferist ein wichtiger Grundpfeiler dieses Versuchsprojekts. Mit der finanziellenFörderung des Projekts will das für Infrastruktur und Umwelt zuständigeMinisterium dazu beitragen, dass die Technologie weiterentwickelt und fürNutzer und Marktakteure attraktiv wird. Die teilnehmenden Gemeinden lernenvoneinander, indem sie das erworbene Wissen über verschiedene Plattformenöffentlich machen – wodurch letztlich alle Gemeinden in den Niederlanden davonprofitieren können. Die Hubs werden über die gesamten Niederlande verteiltinstalliert, etwa in Uithuizen, Arnheim, Zuidhorn, Zwolle, Hoofddorp, Utrecht,Culemborg, Amsterdam, Utrecht, Breda oder Middelburg.
Quelle
https://nklnederland.nl/proeftuin-slimme-laadpleinen/
Contact
Wenn Sie fragen oder anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an Gijs Könings unter gijs.konings@minbuza.nl
We gaan graag het gesprek aan! Neem contact op met: