Im Dezember 2021 kletterte die Zahl der regulären öffentlichenLadepunkte in den Niederlanden auf 50 000. Das entspricht einer Zunahmevon 29 % gegenüber Dezember 2020. Die G4-Region (Amsterdam, Den Haag,Rotterdam und Utrecht) verfügt noch immer über die meisten öffentlichenLadepunkte – insgesamt mehr als 14 000. Im Norden des Landes gibt es 2000 öffentlicheLadepunkte. Auf Provinzebene wurde die Zahl von 10 000 regulären(öffentlichen und halböffentlichen) Ladepunkten in Nordbrabant und Seelanderreicht; die Zahl der halböffentlichen Ladepunkte hat sich auf nahezu 1400fast verdoppelt. Insgesamt gibt es 2656 Schnellladepunkte, d. h.Ladepunkte mit einer Ladeleistung von über 22 kW. In den Niederlanden gibt esSchätzungen zufolge etwa 226 300 private Ladeboxen, 2020 waren es noch5000 weniger.
Meistverkaufte Elektroautos 2021:
Letztes Jahr waren 64 027 Elektroautos zugelassen. Der SkodaENYAQ ist das im Kalenderjahr 2021 am häufigsten zugelassene E-Auto in denNiederlanden. Die meistregistrierten Elektroautos 2021 waren:
1. Skoda ENYAQ (6621 / 10,3 %Elektroauto-Marktanteil)
2. KIA Niro (5879 / 9,2 % Marktanteil)
3. VW ID.4 (4215 / 6,6 % Marktanteil)
4. Ford Mustang MACH-E (4142 / 6,5 %Marktanteil)
5. BMW X3 (2733 / 4,3 % Marktanteil)
Quellen
https://www.agendalaadinfrastructuur.nl/monitoring+2021/monitoring+landelijk/default.aspx
Contact
Wenn Sie fragen oder anmerkungen haben, wenden Sie sich bitte an Gijs Könings unter gijs.konings@minbuza.nl
We gaan graag het gesprek aan! Neem contact op met: